Hüpfburgverleih Borgentreich

www.huepfburg-happy.de

Die Vorteile sprechen für sich

  • Springburgen sind extra so konzipiert, dass es keine Fachkraft braucht, um diese auf- und abzubauen. Der Aufbau dauert außerdem meist nur rund zehn Minuten!
  • Luftburgen sind in abgebauter Form in Relation zur aufgebauten Größe klein und kompakt. Sie können leicht in einem größeren Kofferraum/Hänger transportiert werden.
  • Kinder haben einen Riesenspaß betätigen sich körperlich. Fitness und Bewegung stehen hier ganz klar im Vordergrund. Es werden auch die bequemsten Sportmuffel zur Bewegung animiert!
  • Da sie immerzu auf einem nicht ebenen Untergrund aufkommen, der bei jeder Berührung sanft nachgibt, werden automatisch Gleichgewichtssinn sowie Koordinationsfähigkeit beim Springen gefördert.
  • Es braucht keine Genehmigung, um eine Hüpfburg aufzustellen!

Diese Hinweise gilt es zu beachten

  • Für den Betrieb der Hüpfburg ist eine Stromversorgung für das  Gebläse notwendig.
  • Achten Sie immer darauf, dass die Kleinen beaufsichtigt werden, um die Verletzungsgefahr so niedrig wie möglich zu halten.

In zahlreichen Spaßparks deutschlandweit kommen Kinder selbstverständlich auch heute noch immer wieder mit Hüpfburgen in Verbindung. Doch auch auf Familienfesten kommen sie immer häufiger zur Anwendung. Schließlich bieten sie unseren Sprösslingen auch die perfekte Umgebung, um sich so richtig auszutoben und ihrem Spieltrieb freien Lauf zu lassen. Hüpfburgen sind stets rundum aus Kunstfasern gefertigt und verfügen über keinerlei harte Kanten. Die Verletzungsgefahr ist daher selbstredend gering – und das macht die aufblasbare Hüpfburg nebenher auch zu einer perfekten Alternative zum Trampolin!